Die Markise am Kastenwagen ist eines der wichtigsten Zubehörteile beim Campen. Nicht nur die Sonne ist manchmal zu viel des Guten. Auch bei Regen findet man unter der Markise immer noch einen schönen Platz zum Sitzen und Entspannen. Die Markisen können an Wohnwagen, Wohnmobilen und natürlich auch am Kastenwagen mittels Kederschiene montiert werden. (eingeschoben)
Markise für Camper – mit Kederschiene oder fest montiert
Einfache Markisen werden mit einem sogenannten Keder (Kunststoffprofil im Stoff eingenäht) in eine Kederschiene eingeschoben. Das geht schnell und einfach. Das System ist bewährt und funktionssicher.
Kederschiene für die Seitenwand oder Dach des Kastenwagens

Weitaus komfortabler und etwas teurer sind fest am Kastenwagen montierte Markisen.
Kassettenmarkise für Kastenwagen Camper – sehr komfortabel
Wer sich das zusammenfalten und verstauen der Markise im Kastenwagen sparen will, wählt besser eine Kassettenmarkise. Diese wird bei Bedarf ausgerollt und ist ansonsten in einer Kassette oben am Fahrzeug sicher verstaut.
Für die Markisen sind auch Seitenwände und Vorderwände erhältlich. Diese dienen ebefalls als Sonneschutz aber ebenfalls als Sichtschutz und gegen Zugluft.
Vorderwand und Seitenwände für Markisen – praktisch
Wer sich rundum schützen will, um z.B. Sitzmöbel und alle möglichen Gegenstände vor seinem Kastenwagen „liegen lassen“ möchte, kann sich auch ein komplettes Vorzelt zulegen.